Aktuelle Meldungen
20.11.13 Bei der Eisernen Konfirmation 1000 Euro gesammelt
Sie bilden seit 73 Jahren eine Gemeinschaft, die sie bis heute pflegen, die Frauen und Männer des Jahrganges 1933/34, die 1940 gemeinsam in Oberesslingen eingeschult wurden. Bei der Eisernen Konfirmation und bei der Totenehrung innerhalb der 80er-Feier sei ihnen durch die inzwischen verstorbenen...
20.11.13 „Mein Zuhause – unsere Stadt“
Wie lebt es sich im Alter in der Stadt? Diese Frage stand über dem Studientag mit dem Titel „Mein Zuhause – unsere Stadt“, zu dem sich knapp 70 überwiegend ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Krankenpflegevereine in Esslingen trafen. Organisiert hatten den Fachtag Barbara Schmid,...
19.11.13 Breite Unterstützung für ein „Herzensanliegen“
Das erste stationäre Hospiz im Landkreis Esslingen nimmt konkrete Formen an. Der Umbau des 1824 erbauten ehemaligen Pfarrhauses samt Anbau gegenüber der Martinskirche in Oberesslingen liegt gut im Zeit- und Finanzierungsplan. In einem halben Jahr soll Eröffnung sein. „Es soll ein schöner Ort werden,...
18.11.13 Mit Orangen die Welt verändern
Auch in diesem Jahr werden Kinder und Jugendliche Orangen für einen guten Zweck verkaufen. Im Kirchenbezirk Esslingen findet die Orangenaktion am Samstag, 30. November 2013 statt. Für jeden gespendeten Euro verteilen die Jungschar-Kinder eine Orange, der Erlös geht über den Förderverein GEH an das...
16.11.13 Brücken ins Leben bauen
Das Beratungs- und Hilfezentrum „Die Brücke“ und die Sozialpsychiatrie im Gemeindepsychiatrischen Verbund Plochingen, die vom Kreisdiakonieverband getragen werden, haben ihre neuen Räume in der Bahnhofstraße 14 in Plochingen bezogen. Nun wurde Einweihung gefeiert.
- arrow_back
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- arrow_forward
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
12.04.21 | Social Media Bootcamp in Ulm
Vier Tage lang können angehende Influencerinnen und Influencer vom 28. bis 31. Oktober 2021 beim Social Media Bootcamp in Ulm oder Hannover lernen, wie sie ihre christlichen Kanäle erfolgreich betreiben. Bewerbungsschluss für die jeweils 20 Plätze ist der 23. Mai.
-
08.04.21 | Jugenddiakoniepreis - jetzt bewerben
Engagierte Jugendliche können sich jetzt für den Jugenddiakoniepreis 2021 bewerben. Die Frist für den MachMit!Award läuft bis zum 13. Juli. Mitmachen können Einzelpersonen und Gruppen. Die Teilnehmer müssen zwischen 13 und 27 Jahren alt sein und sich in Baden-Württemberg sozial engagieren.
-
07.04.21 | Jürgen Moltmann feiert 95. Geburtstag
Der Theologe Jürgen Moltmann feiert am Donnerstag, 8. April, in Tübingen seinen 95. Geburtstag. Er ist einer der bekanntesten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July würdigt Moltmanns Theologie, sie sei „topaktuell“.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de