Aktuelle Meldungen
30.03.13 Spirituelles Angebot auf dem Marktplatz des Lebens
Mit dem Einkaufskorb in die Kirche – das ist bei der Ökumenischen Marktandacht, die seit 25 Jahren jeden Mittwoch um 9 Uhr im Münster St. Paul am Esslinger Marktplatz gefeiert wird, Programm. Marktbesucher werden vor, während oder nach dem Einkauf zum geistlichen Impuls eingeladen. In ökumenischer...
27.03.13 Der Evangelische Kirchengemeindetag in Württemberg bekommt ein Anhörungsrecht in der Synode
Zum 20. Geburtstag macht die Landessynode dem Evangelischen Kirchengemeindetag in Württemberg ein besonderes Geschenk: Auf der Frühjahrstagung wurde eine Änderung der Geschäftsordnung vorgeschlagen und angenommen: "Dem Evangelischen Kirchengemeindetag kann bei Fragen, die die Kirchengemeinden...
23.03.13 Richtfest am Hospizhaus
Genau fünf Monate nach dem ersten Spatenstich wurde am Esslinger Hospizhaus jetzt Richtfest gefeiert. Damit habe das erste stationäre Hospiz im Landkreis Esslingen eine wichtige Etappe auf dem Weg absolviert, freute sich Dekan Bernd Weißenborn. „Es ist ein mutiges Projekt und es ist uns ein...
23.03.13 SWE-Mitarbeiter spenden für Hospizhaus
Mitarbeiter der Stadtwerke Esslingen haben auch in diesem Jahr einen Teil ihrer Überstunden gespendet. Mit dem Erlös von knapp 28 000 Euro wurden drei von der Belegschaft vorgeschlagene Projekte bedacht, darunter wie im vergangenen Jahr das Esslinger Hospizhaus.
22.03.13 Ehrliche Haut und treue Seele
22 Jahre lang leitete Hans König die Kirchliche Verwaltungsstelle Esslingen, die die vier Evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Esslingen vor allem in Finanz- und Steuerfragen berät und unterstützt. Nun geht der 60-Jährige in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Martin Stährmann, bisher Leiter der...
- arrow_back
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- arrow_forward
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
20.01.21 | Digital die Basisbibel lesen - so geht's
Am Laptop die neue Basisbibel mit anderen Bibelausgaben vergleichen, unterwegs per Smartphone Bibeltexte lesen: Die Basisbibel gibt es on- oder offline in verschiedenen Formen und mit hilfreichen Funktionen für den digitalen Alltag.
-
19.01.21 | Pilgern: Die Kirchen bei der digitalen CMT
Mit einem Video übers Pilgern im Land beteiligen sich die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an der Tourismusmesse CMT, die pandemiebedingt rein digital stattfindet. Das Video zeigt die Vielfalt und Schönheit der südwestdeutschen Pilgerwege.
-
18.01.21 | Stuttgarter Vesperkirche legt los
Mit einem Gottesdienst hat die siebenwöchige Vesperkirche in Stuttgart begonnen. Diakonie-Chefin Annette Noller erklärte in ihrer Predigt, die Vision hinter der Vesperkirche sei auch ein starkes politisches Signal, gerade in diesem Jahr der Pandemie.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de