Aktuelle Meldungen
31.03.15 Ein Haus, das sich die Bürgerschaft geschenkt hat
Vor einem Jahr wurde das Hospiz Esslingen der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde eröffnet. Seitdem hat das erste stationäre Hospiz im Landkreis vielen sterbenskranken Menschen einen würdevollen Abschied aus dem Leben ermöglicht. Der Bedarf an den insgesamt acht Plätzen ist groß. Fachkräfte und...
27.03.15 Ein neues Ganzes soll entstehen
Zum 1. Januar 2016 werden sich die evangelischen Kirchengemeinden von Stadt- und Frauenkirche und Südkirche in Esslingen zusammenschließen. Der Grund sind sinkende Mitgliederzahlen. Vor allem in der Südkirchengemeinde sind sie in den vergangenen Jahren stetig zurückgegangen. In Gemeindeversammlungen...
25.03.15 Hospiz erfüllt eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe
Bereits zum dritten Mal unterstützt der Inner Wheel Club Esslingen (IWC) das Hospiz Esslingen der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde. Präsidentin Dorothea Keidel und Sylvia Müller, die Vorsitzende des Gemeindienstes, übergaben einen Scheck über 1000 Euro an Susanne Kränzle, die Gesamtleiterin des...
17.03.15 BW-Bank unterstützt Esslinger Vesperkirche
Auch in diesem Jahr unterstützt die BW-Bank die Esslinger Vesperkirche. Einen Scheck über 1000 Euro übergab Michael Kirschbaum, Leiter der Filiale in Ostfildern-Ruit, jetzt an Vesperkirchenleiter Bernd Schwemm.
10.03.15 Ein wenig Hilfe zurückgeben
Mohamad, Shero, Ahmad und Mustafa aus Syrien sowie Musa, Sillah und Kemo aus Gambia blinzeln vor der Esslinger Frauenkirche glücklich in die sonntägliche Frühlingssonne. Das Wetter passt zu ihrer Stimmung. Sie haben wieder einen Einsatz in der Esslinger Vesperkirche hinter sich, haben schwere...
- arrow_back
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- arrow_forward
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
09.12.19 | „Der Brückenkopf der Württemberger“
Die friedliche Revolution in der DDR und der Mauerfall - 2019 jährt sich das Überwinden der deutschen Teilung zum 30. Mal. elk-wue.de stellt in einer Serie Persönlichkeiten vor, die einerseits in Württemberg verwurzelt sind - andererseits aber auch die „andere“ Seite kennengelernt haben. Heute: die beiden Greifswalder Dompfarrer Beate Kempf-Beyrich und Dr. Tilman Beyrich. Sie haben sich 1992 im Stift Tübingen kennen- und wenig später liebengelernt.
-
08.12.19 | Der Geruch von Advent
Wie riecht Advent - und Weihnachten? In seiner Andacht zum zweiten Advent geht Pfarrer Thorsten Eißler dieser Frage nach. Und er ist überzeugt: Nach Tanne, Mandarinen und Zimt hat es wohl nicht geduftet, als Jesus in einem Stall zur Welt gekommen ist...
-
06.12.19 | Bibel-App auf dem neuesten Stand
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihre App „Die-Bibel.de“ einem großen Update unterzogen. Eine der wichtigsten Änderungen: Alle Übersetzungen, die Luther-Bibel, die Gute-Nachricht-Bibel und die Basis-Bibel, können nun ohne Registrierung gelesen werden. „Die-Bibel.de“ ist für Geräte mit Android- und iOS-Betriebssystemen im jeweiligen Online-Store kostenfrei herunterzuladen.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de